Der obere Mühlbach, war ein Seitenarm des Lechs...

und führte zur Säge und Mahlmühle des damaligen Besitzers, Ferdinand Lutz.
Vor der Säge, in Flussrichtung bildete sich ein kleiner See, in dem das Holz gelagert wurde und anschließend mit Hilfe einer Winde der Einblattsäge zugeführt wurde.

Das Wasserrad der Säge hatte damals einen Durchmesser von ca. 6 m und leistete, bei voller  Wassermenge zwischen  10 und 15 PS

Auf dem Foto um ca. 1940 von links:

Maria Lutz (Millers Mariele)

Ferdinand Lutz

Unbekannt ???

Gretl Lutz (Millers Gretl)

 

 

 

 

Die obere Säge

 

Foto um ca. 1940:
Vier der sechs Kinder von Ferdinand Lutz auf dem Steg, direkt vor dem Wasserrad:

Werner Lutz

Agnes Lutz (Klotz)

Maria Lutz (Millers Mariele)

+ Kreszentia Lutz +